dann stell ich erstmal meine Frage auf Deutsch, bevor ich mich mit meinem Englisch blamiere

In der Vergangenheit hatte ich verschiedene Software (die lokal auf einem PC lief) genutzt, um meine PCs und mein NSA310S zu synchronisieren.
Testweise hatte ich dann BTSync in Verbindung mit einem Raspberry getestet... war an sich ganz ok ... aber so ganz geheuer war mit BTSync nicht wirklich, auch wenn man es so einstellen kann, das es nur lokal läuft. Die letzten Änderungen waren nicht wirklich zum positiven meiner Überzeugung, aber egal...
Aktuell läuft auf dem Raspberry zum Testen Syncthing und das soweit zufriedenstellend.

Bevor ich also auf meinem NSA310S BTSync installiere und nutze, würde ich Syncthing vorziehen....nur hab ich keinen Plan, wie ich das zum laufen bekommen könnte. Aber wenn ich mich nicht irre, könnte ja evtl. die Arm-Version durchaus funktionieren....
Hat hier jemand eine Idee ?
Hardman